Thomas Kunst wurde am 09.06.1965 in Stralsund geboren.
Nach dem Abitur studierte Thomas Kunst zunächst Pädagogik in Leipzig und ist seit 1987 als Bibliotheksassistent der Deutschen Nationalbibliothek tätig.
Er schreibt Lyrik und Prosa und befasst sich mit musikalischer Improvisation (Gitarre und Violine). Kunst debütierte 1991 bei Reclam Leipzig mit dem Buch »Besorg noch für das Segel die Chaussee. Gedichte und eine Erzählung«.
Seitdem sind seine Texte in 16 Einzeltiteln (auch als Hörbuch bzw. Musik-CD) sowie in Anthologien, Literaturzeitschriften und im Internet veröffentlicht worden.
2002 Leitung einer Schreibwerkstatt an der Thüringischen Sommerakademie
2004 Lesung in der Symphony Hall Birmingham im Rahmen der Aufführung des “War Requiems” von Benjamin Britten anlässlich des Remembrance Day
2006 Lektorat des Gedichtbandes „Streumen“ von Ulrike Almut Sandig
2011 Einladung an die University of Arizona – Poetry Center in Tucson
2011 Teilnahme am internationalen Poesiefest „Incroci di poesia contemporanea“ in Venedig
2015 Lektorat des Gedichtbandes „Mammut“ von Gerd-Peter Eigner
2015 Teilnahme am Poets translating Poets Festival in Mumbai
2016 Gastdozent in der Akademie Haus Sonneck
2017 Lehrauftrag für literarisches Schreiben an der TU Braunschweig
Er ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.
Thomas Kunst lebt und arbeitet in Cuba.
Neueste Kommentare